Hinoki-Kombiholz / 79 Gramm / konkav / Wettkampfholz (wurde einige Zeit gespielt, daher auch mit leichten Gebrauchsspuren)
Das Holz wurde aufgearbeitet und anschließend versiegelt. Daher ist es wieder bestens für den Wettkampfbetrieb geeignet.
Das Holz wird nicht mehr hergestellt und daher in diesem Zustand auch kaum noch zu bekommen
Damalige Beschreibung des Herstellers:
Das Hinoki Speed Changer bietet gleich 2 Besonderheiten: Ein stark aus der
Mitte verschobenes Ayous Kernfurnier (3, 2 mm dick) und Balsa als 2 mm dickes Sperrfurnier (Zwischenfurnier) auf der Rückhandseite (somit wird Balsa erstmals nicht als Kernfurnier im
Furnieraufbau eines TT-Holzes eingesetzt). Das Sperrfurnier (Zwischenfurnier) auf der Vorhand ist hingegen lediglich 0,6 mm dick (Koto). Als Deckfurnier wird auf beiden Seiten das besonders edle
und teure Hinoki eingesetzt (0,8mm). Somit ist der Furnieraufbau dieses Holzes vollkommen asymmetrisch und ermöglicht deutlich unterschiedliche Spieleigenschaften auf Vor- und
Rückhandseite.
Das Hinoki-Deckfurnier ermöglicht einen besonders gleichmäßigen Ballabsprung
und vermittelt mehr Kontrolle als andere Holzsorten. Dabei ist auf der Rückhandseite der Kontakt zum Balsa sehr direkt und der Ballanschlag extrem weich. Der Ball sinkt dabei förmlich in das
weiche Balsa ein, somit wird auch die Ballkontaktzeit deutlich verlängert und die Kontrolle steigt spürbar. Die Vorhandseite hat einen konventionellen mittelharten Ballanschlag, wie bei
hochklassigen offensiven Allroundhölzern üblich. Nebem dem unterschiedlichen Tempo auf Vorhand- und Rückhandseite, bei dem die Vorhandseite spürbar schneller ist als die Rückhandseite, ist der
beschriebene unterschiedliche Ballanschlag bei unserem Hinoki Speedchanger Holz der "Clou" und bietet dem Spieler erweiterte Möglichkeiten. Spieler, die überwiegend mit der Vorhand kontrolliert
angreifen (in Kombination mit sehr schnellen Belägen auch mit Tendenz zum aggressiven Offensivspiel) und mit der Rückhand eher passsiv spinorientiert spielen (Hauptschläge Block und Unterschnitt)
finden hier ihr Traumholz. Spieler, die mit der Vorhand effetmaximierte Topspins ziehen und mit der Rückhand sicher kontern und blocken sollten in Erwägung ziehen die weiche Balsaseite als
Vorhandseite mit einem Topspinbelag mit dickem Schwamm zu kombinieren und die harte Seite in Kombination mit einem Belag mit dünnem hartem Schwamm einzusetzen. Sehr vielfältig sind auch die
Möglichkeiten für Noppenspieler: Hier kann entweder die weiche Seite mit den Noppen belegt werden, für ma-ximale Kontrolle, oder die harte Seite, für erhöhten Störeffekt, wobei sich dann die
Möglichkeit anbietet, die softe Seite mit einem klebrigem Topspinbelag in dicker Schwammstärke zu belegen. Die Kombination softe Seite / dicker klebriger Belag erhöht die Spinwerte im
kontrollierten Topspinspiel auf ein absolutes Maximum. Auch für den Gegner wird es somit noch schwerer gegen ein solches Spielsystem zu bestehen.
Neben der Version mit normaler Schlagflächengröße (Höhe 155 mm, Breite 152
mm), bieten wir auch eine Version mit vergrößerter Schlagfläche an (Höhe 167 cm, Breite 158 cm). Diese ist prinzipiell baugleich, aber durch die größere Schlagfläche einen Tick langsamer und für
Materialspieler gedacht (Tempowert Vorhand 6.5, Rückhand 5.5). Diese Version empfehlen wir besonders für das Defensivspiel mit langen Noppen. Maximale Spinumkehr mit langen Noppen (nach eigenem
Geschmack und Spielgefühl können Noppen auf die harte oder weiche Seite montiert werden), absolute Kontrolle, sehr gute Temporeserven für eigene Angriffe. Es kann sowohl Unterschnittabwehr
gespielt werden als auch ein aktives Störspiel aufgezogen werden.
59,99 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
www.noppenladen.shop
Der Onlineshop für Materialspieler!
Inhaber:
J. Spychala
L.-Thoma-Str. 65
06179 Teutschenthal
Email: shop@noppenladen.de
WhatsApp (neu): +49 1623417488